
Mit dem Gemeinderatsbeschluss bekennt sich die Gemeinde Grünbach zur Teilnahme am Netzwerk Gesunde Gemeinde und macht damit Gesundheitsförderung zur Gemeindeaufgabe.
NETZWERK GESUNDE GEMEINDEGesunde Gemeinden unterstützen und stärken das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und bemühen sich um die Schaffung gesundheitsfördernder Lebens-bedingungen in der Gemeinde. Die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bilden die Grundlage für die Ziele und Maßnahmen. Die Abteilung Gesundheit des Landes OÖ unterstützt die Gesunden Gemeinden mit zahlreichen Angeboten.
GESUNDE GEMEINDE GRÜNBACHMit dem gefassten Gemeinderatsbeschluss bekennt sich die Gemeinde Grünbach zur Teilnahme am Netzwerk Gesunde Gemeinde und macht damit Gesundheitsförderung zur Gemeindeaufgabe.
ZIELE Vorrangiges Ziel ist die Förderung des Gesundheitsbewusstseins und der Gesundheits-kompetenz. Dies wird durch die Verankerung von zwei Bereichen gewährleistet:- Die Weiterführung bewährter Aktivitäten (wie beispielsweise Fit-Gymnastik, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Tanzen ab der Lebensmitte …) und die Initiierung bzw. Weiterführung von Projekten (Gesunder Kindergarten, Gesunde Küche, Stammtisch für pflegende Angehörige …).
- Die Planung und Umsetzung vertiefender Gesundheitsförderungsprogramme.
DER ARBEITSKREIS GESUNDE GEMEINDE GRÜNBACHArbeitskreisleiterin: Claudia Böhm Ansprechpartnerin am Gemeindeamt: Ursula Wagner
Der Arbeitskreis - arbeitet ehrenamtlich, vereins- und parteiübergreifend und ist für interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger offen.
- erstellt lokale Gesundheitsförderungsprogramme mit unterschiedlichen Aktionen (Vorträge, Kurse, Gesundheitstage, gesundheitsfördernde Anschaffungen mit nachhaltiger Nutzung, …) zu verschiedenen Themen und unterschiedlichen Zielgruppen.
- koordiniert und vernetzt bestehende Gesundheitsaktivitäten (z.B. Senioren-Turnen, Walking-Treff, …) macht sie bekannt und allen zugänglich. Gesunde Gemeinde ist verbindend, nicht konkurrierend!
- nützt örtliche Ressourcen (z.B. Ärztin/Arzt der Region hält Vortrag, Projekte in Kooperation mit Schule, Kindergarten, Vereinen, …)
|
|
Grünbach-RallyeWer gern tüftelt, Rätsel löst und sich noch dazu gerne bewegt, ist hier genau richtig. Die Rallye führt dich durch den Ortskern von Grünbach, du solltest dafür ca. 45 bis 60 Minuten einplanen. Drucke dir die Rallye-Unterlagen aus (Unterlagen herunterladen) oder hole sie am Gemeindeamt ab.
Viel Spaß beim Rätseln und Erkunden! |
Folder "Das Gute liegt so nah